MusicaInfo
Visita i nostri partner
2022-07-30 Musicainfo.blog englisch - clicca qui
Pagina principale | Cerca | Prodotti disponibili | Il mio profilo | La Mia Radio | Blog | Registrarsi | Collegarsi Deutsch|English|Español|Français|Nederlands
 Bancadati Note
Spartiti
Cd musicali
Libri sulla musica
Accessori
Sottocategorie
Compositori/collaboratori
Autori musicali
Partner nella distribuzione
Abbreviazioni
Blog
Radio
Quick search:
 Info Note
Chi siamo noi?
Concerti/band (at, ch, de)
Contatti
Spartiti/ colonne sonoreSpartiti/ colonne sonore
Rumänische Musik - clicca per un'immagine più grande
clicca per un'immagine più grande
Titolo Rumänische Musik
N. di articolo 4057497
Categoria Formazione e/o solisti
Sottocategoria Panflöte Solo
Instrumentation/info Panflt (flauto di Pan)
Paese di pubblicazione Germania (de)
Casa editrice * Fields with a star (*) are only visible for club members after registrationclicca qui
N. di articolo della casa editrice * Fields with a star (*) are only visible for club members after registrationclicca qui
Anno di pubblicazione 2012
Arrangiatore Ciocanel, Laurentiu; Herkenhoff, Ulrich
Livello di difficoltà 2
Ulteriori informazioni / contenuti Das hier vorliegende Notenheft entstand auf vielfachen Wunsch meiner Schüler und Seminarteilnehmer. Viele von ihnen lernten auf meinen Kursen und im Unterricht die originale und originelle Begleitung durch meinen Freund Laurentiu Ciocanel am rumänischen Tambal (Cimbalom ) kennen und regten mich dazu an, dieses Notenheft mit entsprechender Begleitmusik-CD zu produzieren. Dazu war es für mich eine angenehme Aufgabe, zwölf rumänischtraditionelle Titel zu finden, welche sich für Panflöte bevorzugt eignen und stilistisch verschiedene Regionen Rumäniens kennzeichnen.

Die wunderbaren Lieder und Tänze mit unserer herkömmlichen Notenschrift zu Papier zu bringen, stellt nun eine besondere Herausforderung dar; denn diese Musik wurde seit vielen Jahrhunderten nur 'mündlich', d.h. ohne geschriebene Noten, von Dorf zu Dorf und von Generation zu Generation weitergegeben. So wundert es nicht, daß von jedem Titel durchaus verschiedene Varianten der Interpretation denkbar wären; schreibt man sie allerdings auf, muß man sich auf eine stilistisch möglichst reine Variante festlegen.

Eine besondere Aufmerksamkeit möchte ich in diesem Heft einer gewissen typisch-rumänischen Verzierung widmen, für die es in unserer Notenschrift kein spezielles Zeichen gibt. Diese Verzierung wird hier sozusagen stellvertretend durch das Pralltrillerzeichen dargestellt.

Jede Note, bei der sich dieses Zeichen befindet, wird im rumänischen Stil quasi hälftig unterteilt, bleibt klanglich jedoch dicht zusammenhängend. Dies geschieht, indem die entsprechende Note zunächst mit dem 'normalen' Zungenstoß angespielt wird, wärend sie anschließend einen zweiten Impuls aus der Atemführung erfährt, ohne daß der Luftstrom dabei unterbrochen wird. Ist dies beispielsweise bei einer Viertelnote auszuführen, so gibt man dieser einen zweiten Impuls aus der Atemführung, genau im Tempo der Achtelnoten. Die anzuwendende Artikulations-Sprache wäre also: 'ta-ha', oder mit 'f' für die ausströmende Luft: 'tffff-hffff' , und dies im Tempo der Achtelnoten. Im selben Moment kommt noch ein Vibrato von exakt zwei Schwingungen, also ebenso genau im Tempo der Achtelnoten hinzu. Das 'ha' der Artikulations-Sprache ist recht beherzt auszusprechen, wie ein Lach-Impuls aus der Bauchmuskulatur, ohne daß der Luftstrom und somit der Klang der Note abreißt. Entsprechend der Beschreibung wird eine 'rumänisch-verzierte' Achtelnote mit 'ta-ha' in zwei Sechzehntelnoten unterteilt, dazu mit einem Vibrato von exakt zwei Schwingungen im Tempo der Sechzehntelnoten.

Ulrich Herkenhoff

CD-Track 1+2 Cântec batrânesc 2x 3:28

CD-Track 3+4 Mai vino, seara, pe la noi, Ionele draga 2x 1:35

CD-Track 5+6 De când m-a aflat multimea 2x 5:45

CD-Track 7+8 Tabachere cu tabac 2x 3:57

CD-Track 9+10 Un tigan avea o casa 2x 1:28

CD-Track 11+12 Mai tii minte, mai draga Marie 2x 3:14

CD-Track 13+14 Sârba din Bucuresti 2x 2:45

CD-Track 15+16 Cântecul lui Farâmita; Lambru 2x 1:30

CD-Track 17+18 Învârtita de la Cluj 2x 1:50

CD-Track 19+20 De doi din Banat 2x 2:30

CD-Track 21+22 Cântec muntenesc 2x 1:51

CD-Track 23+24 Geamparaua lui Marcel Budala 2x 2:15
Compreso Cd (play-along) Compreso Cd (play-along)
Esempio di partitura * Esempio di partituraFields with a star (*) are only visible for club members after registrationclicca qui
Campione del suono * Esempio di partituraFields with a star (*) are only visible for club members after registrationclicca qui
Esempi di video * Esempi di videoFields with a star (*) are only visible for club members after registrationclicca qui
Ascolta su Musicainfo Radio * Musicainfo RadioFields with a star (*) are only visible for club members after registrationclicca qui
Disponibile sì

I campi con solo una stella sono visibili solo per club members after registration.

Per visionare alcuni esempi di di spartiti hai bisogno di Adobe Reader, che può essere scaricato gratuitamente cliccando su uno dei seguenti link.

Adobe Reader

Per ascoltare alcuni esempi di suoni hai bisogno di un lettore MP3, che può essere scaricato gratuitamente cliccando su uno dei seguenti link

Non è iscritto : register o login
Visita i nostri partner
2022-12-22 - clicca qui
I nostri banner | Per gli autori/venditori | Newsletter
Raccolta dati Copyright 1983-2019 Helmut Schwaiger. Progettazione di banche dati e sito web Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.